gratis Inserate für Österreich

"Nahrung für die Seele"

Do 20.11.2025, von 20:00 bis 22:00 Uhr
täglich ab 11.30 Uhr
Osteria Allora
1200 Wien - Brigittenau, Wallensteinplatz 5
(Osteria, bilder.worte.töne am 20. im 20.)
Kategorie : Kunst & Kultur
"Nahrung für die Seele"Sonja Arte – „Nahrung für die Seele“. Malerei
Franziska Bauer – „Fabeln, Märchen, Sagen in Verse übertragen“. Alte Märchen neu erzählt.
Pohlmann Verlag 2025. ISBN 978-3-948552-57-2. EUR 25,90
Vernissage – Lesung – Ausstellung bis 18. Dezember 2025
galeriestudio38.at/KUNST_20 galeriestudio38.at/LITERATUR_20

Malerei und Literatur als „Seelennahrung“!

Ab 20. November stellt Sonja Arte Werke aus, in denen sie das Thema „Natur“ auf vielfältige Art und Weise umgesetzt hat. Franziska Bauer hat in ihrem neuen Buch Fabeln, Märchen und Sagen in Verse übertragen.

Sonja Arte präsentiert Exponate aus unterschiedlichen Schaffensperioden als „Nahrung für die Seele“. In ihrer Malerei fokussiert sie sich auf das Schöne und Positive. Dazu gehören idyllische, „ruhige“ Landschaften mit Baumgruppen (Birken), surreale Fantasie-Bäume, aber auch Abstraktionen, die von der Natur inspiriert sind, beispielsweise Blattformationen oder Laub.
In abwechslungsreichen Techniken und kräftigen oder zarten Farben entstehen Bilder in Acryl, Lack und Mischtechniken. Auch Zeichnungen, Aquarelle und Experimente mit Fotografie und KI gehören zum
Repertoire der vielseitigen Künstlerin.

Für Märchenliebhaber und alle, die die klangvolle Sprache von Gedichten lieben, eignet sich das neue, hochwertig gestaltete und farbig illustrierte Buch von Franziska Bauer. Sie präsentiert frei erfundene Versmärchen, stellt bekannte Märchenmotive in neue Zusammenhänge und erzählt Legenden aus ihrer burgenländischen Heimat sowie Sagen aus aller Welt. Zu einigen Werken von Sonja Arte wird Bauer ebenfalls passende Texte verfassen.

KURZBIOGRAPHIEN:
Sonja Arte (Sonja Polzhofer), geboren in Wien, wohnt an der Brigittenauer Bezirksgrenze. Ihre Liebe für die Kunst und die Malerei begleitet sie schon seit mehr als 40 Jahren. Seit 2017 studiert sie an der Universität für
Angewandte Kunst und sie absolvierte viele Kurse / Workshops an der Kunst-VHS sowie bei Künstlern und akademischen Malern. Wissen und Technik werden von ihr auch durch das Lesen, das Experimentieren, das
Beobachten autodidaktisch weiterentwickelt. Ausstellungen in Österreich und Italien. 2025 wurden drei ihrer Arbeiten für die Kampagne „Die Kunst zu(m) Essen“ von einer Jury ausgewählt und im Großformat in den Red Carpet Showrooms Karlsplatz und Taborstraße ausgestellt.

Franziska Bauer lebt im Burgenland bei Eisenstadt. Studium der Russistik und Anglistik an der Universität Wien, pensionierte Gymnasiallehrerin, Schulbuchautorin, schreibt und übersetzt Lyrik; Essays und Kurzgeschichten
für Zeitschriften, Anthologien und Poesiekalender. Mehrere Auszeichnungen bei Literaturwettbewerben.

Beide sind Mitglieder des Vereins ::kunst-projekte::.
Preis der Veranstalung
Preis :
Freier Eintritt
Vorverkauf :
Freier Eintritt
Ermäßigung :
Freier Eintritt
Veranstalter
Ursula Pfeiffer verein ::kunst-projekte:: zvr 123612155
06801282380