gratis Inserate für Österreich

sirene Operntheater: ABENDSONNE. Uraufführung der neuen Oper von Kristine Tornquist und Tomasz Skweres bei Wien Modern

Mo 17.11.2025, von 19:30 bis 21:30 Uhr
Jugendstiltheater Wien
1140 Wien, Baumgartner Höhe 1
(Otto Wagner-Areal)
Kategorie : Oper & Operette
sirene Operntheater: ABENDSONNE. Uraufführung der neuen Oper von Kristine Tornquist und Tomasz Skweres bei Wien ModernAbendsonne. Kammeroper mit einem Text von Kristine Tornquist mit Musik von Tomasz Skweres (UA)
10., 12., 13., 14., 15., 16., 17. November 2025, jeweils 19.30 Uhr | 120 Minuten. Keine Pause
LIMITS. Eine Vortragsreihe, an allen Vorstellungstagen frei zugänglich, jeweils um 18.30 Uhr
Jugendstilheater, Baumgartner Höhe 1, 1140 Wien | Bar Bio Weingut Gsellmann am Goldberg
Eine sirene-Produktion bei WIEN MODERN im Jugendstiltheater | Ensemble PHACE

Die Seniorenresidenz Abendsonne bedeutet für die alten Bewohner die Endstation ihres Lebens, für das junge Pflegepersonal viel Arbeit, für die Leitung ein ausbaufähiges Geschäftsmodell. Unruhe entsteht, als Büxenstein eine Krebsdiagnose erhält. Als pensionierter Arzt weiss er, dass er nur noch wenig Zeit hat. Nach einem Gespräch mit Stella, die sich in metaphysischen Fragen auskennt, verfestigt sich in ihm die Idee, seine Wiedergeburt in die Wege zu leiten. Seine Freunde Hagedorn und Sägebarth sind nach einigen Zweifeln bereit, ihm zu helfen. Nach Stellas Rezept braucht man nur ein junges Liebespaar - also planen sie, die junge Pflegerin Mira und den neuen Pfleger Mirko zu verkuppeln. Büxenstein schreibt sein Testament, in dem er Mira und ihr zukünftiges Kind - also sich selbst - reich bedenkt. Und tatsächlich, die beiden jungen Menschen verlieben sich ineinander. Stella ist in die Pläne nicht eingeweiht, aber sie liest drohendes Unheil aus den Karten und macht sich Sorgen. Als das Liebespaar von den alten Herren endlich in die Liebesnacht gelotst wird, scheint der Plan aufzugehen. Im letzten Moment kommt es anders... Eine Tragikomödie des Überlebens von Tomasz Skweres (Musik) und Kristine Tornquist (Libretto und Regie), erstmalig auf die Bühne gebracht vom sirene Operntheater.


Rahmenprogramm
Limits. SCIENCE. Eine Reihe von Lectures, Einführungen und Vorträgen zum Thema, kuratiert von Isabelle Gustorff.
An allen Vorstellungstagen jeweils vor der Vorstellung. Alle hier genannten Veranstaltungen sind frei zugänglich.

17.11.2025 18.30 Uhr
Ars moriendi
Univ. Prof. em. Dr. Thomas Macho
Kulturwissenschaftler und Philosoph, ehem. Direktor des Internationalen Forschungszentrum Kulturwissenschaften (IFK)
Preis der Veranstalung
Preis :
38
Vorverkauf :
38
Ermäßigung :
24
Veranstalter
sirene Operntheater
+43 650 6761311