Das nahe dem Ortszentrum gelegene schmucke Häuschen ist perfekt für Menschen geeignet, die gerne am Land leben, ohne die Mühen von viel Gartenpflege auf sich nehmen zu müssen. Singles, Ehepaare und Kleinfamilien werden sich im Ambiente einer zentral, zwischen Donau und Wienerwald, gelegenen Ortschaft wohl fühlen.
Vom Vorzimmer mit Zugang zum separaten WC und Badezimmer (Dusche) gelangt man in die mit Granitplatten edel ausgestattete Küche mit Essecke, die Platz für 6 Personen bietet. Im angrenzenden Wohnzimmer führt eine Holztreppe ins Obergeschoß zu Schlaf- und Kinderzimmer (oder Arbeitszimmer). Ein begehbarer Kleiderschrank im Schlafzimmer und ein Stauraum neben dem Kinderzimmer bieten ausreichend Platz für viele Dinge des täglichen Lebens.
Das Haus wurde 1989 umgebaut und renoviert. 2012 wurden neue, 3-fach verglaste Holz-Alufenster eingebaut. Alle Fenster (außer Bad und WC) verfügen über funkgesteuerte Rolläden. Eine elektrisch betriebene Markise spendet Schatten auf der 15 m² großen Terrasse. Die Fußböden bestehen aus Trockenestrich mit Parkett bzw. Fliesen in Küche, Vorzimmer, Bad, WC und Keller, der sich direkt unter der Küche befindet. Ein Gaskessel im Keller beheizt alle Heizkörper im Haus sowie die Fußbodenheizung in den verfliesten Räumen (außer im Keller). Warmwasser wird über eine Wärmepumpe erzeugt. Ein Hausbrunnen versorgt das Haus mit Fließwasser, ein Anschluß für die Ortswasserleitung ist bereits vorbereitet.
Zum Grundstück gehört noch ein überdachter KFZ-Abstellplatz, geeignet für einen Kleinwagen. Weitere Parkplätze befinden sich direkt vor dem Haus und in der Gasse.
Von Zeiselmauer gelangt man nach ca. 10 km in die entzückende Gartenstadt Tulln mit ihren häufigen Ausstellungen, ca. 12 km entfernt liegt das ehrwürdige Klosterneuburg und die Wiener Innenstadt ist nur ca. 25 km weit weg. Kindergarten, Volksschule, Gemeindeamt, Bankomat, Kirche, Bahnhof, Praktischer Arzt und ein Supermarkt befinden sich im näheren Umkreis.
Zeiselmauer selbst ist Teil des Weltkulturerbes Donaulimes, dem ehemaligen Kastell CANNABIACA, von dem noch einige Mauern erhalten sind. Alle Angaben stammen vom Eigentümer.