Hier wartet ein geschichtsträchtiges Gast- und Wohnhaus mit vielseitigen Nutzungsmöglichkeiten als Gastronomiebetrieb, Zimmervermietung und Veranstaltungslocation darauf, von Ihnen in die modernen Zeiten der Gastronomie geführt zu werden!
FAST FACTS:
- direkt am Via Sacra-Wanderweg am Hafnerberg gelegen
- beliebtes Ausflugsziel bzw. Fahrtroute (auch für Busse)
- renommierte Location für Hochzeitsfeiern etc.
- gemütliche Wirtshausstube mit Bar
- 2018 rundum sanierter und teilbarer Veranstaltungssaal für bis zu 120 Gäste
- urgemütlicher, gepflegter und ruhiger Gastgarten
- modernisierte Küche (Vollausstattung von 2013)
- Technik durchgehend gewartet / geprüft
- großzügige Wohnmöglichkeit oder Zimmervermietung im Obergeschoß (sanierungsbedürftig)
- zahlreiche Parkplätze vorhanden
- Heizung: Fernwärme
- Grundstücksgröße: ca. 1899m² lt. Grundbuch
- Widmung: Bauland Kerngebiet
Die vielseitigen Nutzungsmöglichkeiten mitsamt der vorteilhaften Lage bieten kreativen Köpfen mit unternehmerischen Fähigkeiten ein interessantes Potenzial, einen laufenden Betrieb zu übernehmen und ggf. weiter auszubauen. Der Betrieb ist derzeit mit eingeschränkten Öffnungszeiten gegeben, alles funktioniert wie es soll. Nachfrage lt. Abgeber in Form von Anfragen von Reisebus-Unternehmen, Veranstaltungen wie Hochzeits-, Kommunions-, Geburtstagsfeiern etc.. ist vorhanden. Laufkundschaft ebenso. Das Objekt wird aufgrund privater Umstände vonseiten der Betreiber verkauft.
Erkunden Sie den Gastro-Teil des Objektes mit dem 360 Grad-Rundgang: HIER KLICKEN
Lage- und Umgebungsexposé
Standort: Hafnerberg, Gemeinde Altenmarkt an der Triesting (Niederösterreich)
Lagebeschreibung
Der Hafnerberg liegt am südlichen Rand des Wienerwaldes im Triestingtal, eingebettet zwischen sanften Hügeln und waldreichen Höhen. Er ist Teil der traditionsreichen Wallfahrts- und Kulturlandschaft im Bezirk Baden und gilt als Tor zur Gutensteiner Alpenregion. Die Region verbindet die Nähe zur Bundeshauptstadt Wien (ca. 40 km, über die A21 gut erreichbar) mit dem Reiz eines naturbelassenen, ländlich geprägten Umfelds.
Die Ortschaft Hafnerberg gehört zur Gemeinde Altenmarkt an der Triesting und ist weithin bekannt durch die barocke Wallfahrtskirche ?Maria Heimsuchung am Hafnerberg?. Der Standort zeichnet sich durch seine verkehrsgünstige Lage entlang der B18 aus, die das Triestingtal erschließt und eine stetige Frequenz an Ausflugsgästen, Pendlern und Touristen gewährleistet.
Touristische Bedeutung
Wallfahrtskirche Hafnerberg: Die imposante Kirche zieht jährlich zahlreiche Pilger und Kulturinteressierte an. Sie ist ein Fixpunkt der Via Sacra, der historischen Pilgerroute von Wien nach Mariazell.
Wander- und Radwege: Der Hafnerberg ist ein Ausgangs- und Knotenpunkt für zahlreiche Wanderungen in den Wienerwald und die Gutensteiner Alpen. Auch der Triestingtal-Radweg sorgt für zusätzliche Besucherfrequenz.
Nähe zu Ausflugszielen: In kurzer Distanz befinden sich der Naturpark Föhrenberge, der Peilstein (beliebter Kletterberg), der Myrafall in Muggendorf oder die Burgruine Araburg in Kaumberg. Damit ist der Standort ideal für Tagestouristen, Naturfreunde und Sportbegeisterte.
Kulturelle Veranstaltungen: Wallfahrten, Prozessionen, Kirchenkonzerte und regionale Feste schaffen über das Jahr hinweg zusätzliche Besucherströme.
Gastronomisches Potenzial
Ein Gastronomiebetrieb am Hafnerberg profitiert von folgenden Faktoren:
Hohe Besucherfrequenz durch Pilger, Wallfahrer, Wanderer, Radfahrer und Ausflugsgäste.
Ganzjahres-Tourismus dank Wallfahrten, kultureller Veranstaltungen und Freizeitangeboten in der Umgebung.
Zentrale Lage direkt an der B18, die auch für Durchreisende Richtung Gutensteiner Alpen oder Mariazell attraktiv ist.
Fehlende starke Konkurrenz: In der unmittelbaren Umgebung besteht ein überschaubares Gastronomieangebot, wodurch sich ein klarer Standortvorteil ergibt.
Regionale Produkte und Kulinarik: Die Lage im Wienerwald ermöglicht ein Konzept mit regionalen Schmankerln, traditionellen Gerichten und moderner Wirtshauskultur ? besonders gefragt bei Ausflugsgästen.
Erweiterbare Zielgruppen: Neben Tagesgästen auch ideal für Gruppen, Reisebusse, Familienfeiern, Hochzeiten oder Firmenausflüge.
Vorteile für den Betrieb einer Gaststätte am Hafnerberg:
Sichtbarkeit und Erreichbarkeit: Direkt an einer wichtigen Verkehrsader gelegen, dennoch idyllisch und landschaftlich reizvoll.
Touristische Synergien: Kooperationen mit Pilgergruppen, Wandervereinen, Radclubs und Reiseveranstaltern möglich.
Historisches und kulturelles Flair: Die barocke Wallfahrtskirche als Magnet bietet ein starkes Alleinstellungsmerkmal.
Breites Gästespektrum: Von regionalen Besuchern über Ausflugstouristen aus Wien bis hin zu internationalen Pilgern.
Nachhaltiges Wachstumspotenzial: Mit dem steigenden Interesse an Regionaltourismus und Naturerlebnissen steigt auch die Nachfrage nach Gastronomieangeboten in authentischer Umgebung.
? Fazit:
Der Hafnerberg in der Gemeinde Altenmarkt an der Triesting bietet eine herausragende Kombination aus kultureller Tradition, landschaftlicher Schönheit und touristischer Frequentierung. Ein Gastronomiebetrieb an diesem Standort hätte ideale Voraussetzungen, um sich nachhaltig als beliebtes Ausflugsziel und kulinarischer Treffpunkt zu etablieren.
----------------------------------
RECHTLICHES
In Entsprechung des FAGG (Fern- und Auswärtsgeschäfte-Gesetz) und des VRUG (Verbraucherrechte-Richtlinie-Umsetzungsgesetz) ist es uns leider nur mehr möglich, Termine nach Erhalt einer schriftlichen Anfrage mit vollständigen Kontaktdaten zu vereinbaren. Dies gilt ebenso für die Nennung relevanter Informationen wie z.B. der Lage. Sehr gerne sind wir auf diesem Wege bereit, die gewünschten Informationen und Unterlagen samt Adresse an Sie zu senden.
Sämtliche Informationen wurden uns von den Eigentümern, sowie von externen Stellen zur Verfügung gestellt. Für die Richtigkeit der Daten, sowie für Irrtum, Satz- und Druckfehler kann unsererseits keine Haftung übernommen werden.
Hinweis: Wir sind als Doppelmakler tätig. Zu der Abgeberin besteht ein wirtschaftliches und/oder persönliches Näheverhältnis.
Angaben gemäß gesetzlichem Erfordernis:
Heizwärmebedarf:
266.5 kWh/(m²a)
Klasse Heizwärmebedarf:
G
Faktor Gesamtenergieeffizienz:
2.6
Klasse Faktor Gesamtenergieeffizienz:
E
Sie finden alle unsere Objekte 2 Tage früher auf www.remax.at!
Maklerprovision : 3.00 %